Hahn (Wappentier) — Das Wappentier Hahn wird als Wappenbild in der Regel kampfbereit dargestellt. Er ist wenig stilisiert. Die Blickrichtung ist rechts (heraldisch) und ein Fuß ist erhoben. Der Schwanz hat nur wenige Federn, aber dafür ist der Kamm immer eine… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Hahn (Künstler) — Wolfgang Hahn (* 26. April 1953 in Anrath) ist ein deutscher Zeichner und Bildhauer. Sein Werk untersucht die Verbindungen zwischen der Zeichnung und der Skulptur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Fliegenfänger und Zeichenapparat … Deutsch Wikipedia
Goldener Hahn (Werbepreis) — Logo des Goldenen Hahnes Der Goldene Hahn (früher auch „Goldener Werbehahn“) ist der Niederösterreichische Landespreis für beispielhafte Werbung. Es ist der größte Werbepreis auf Landesebene in Österreich. Die Vergabe erfolgt durch den… … Deutsch Wikipedia
Lothar Hahn (Fußballspieler) — Lothar Hahn Spielerinformationen Voller Name Lothar Hahn Geburtstag 8. November 1947 … Deutsch Wikipedia
Halve Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Der halve Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… … Deutsch Wikipedia
Halven Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Der halve Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… … Deutsch Wikipedia
Halver Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Halver Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… … Deutsch Wikipedia
Otto-Hahn-Schule (Hanau) — Die Otto Hahn Schule ist eine Kooperative Gesamtschule mit rund 2.000 Schülern der Stadt Hanau an der Kastanienallee im Stadtteil Kesselstadt. Otto Hahn Schule Schulform Kooperative Gesamtschule Gründung 1967 … Deutsch Wikipedia
Harkins'sche Regel — Chemisches Element ist die Sammelbezeichnung für alle Atomarten mit derselben Anzahl an Protonen im Atomkern. Somit haben alle Atome eines chemischen Elements dieselbe Kernladungszahl (auch Ordnungszahl). Die Elemente werden im Periodensystem der … Deutsch Wikipedia
Fällungsregel — Fạ̈l|lungs|re|gel: svw. ↑ Hahn Regel … Universal-Lexikon